Die Bearbeitung steht im Mittelpunkt
Collision Avoidance System CAS

Die Steuerung mit den dort abgelegten 3D-Volumendaten von Maschine, Werkstück, Werkzeug, Spannmittel, Revolver, Reitstock etc. führt eine Echtzeit-Simulation unmittelbar vor der Maschinenbewegung aus. So werden Störkanten erkannt und durch frühzeitigen Maschinenstopp mögliche Kollisionen und deren Folgekosten sowie Stillstandszeiten vermieden. Das Kollisions-Vermeidungssystem von Okuma gehört bei den Modellen der Baureihe MULTUS zur Standardausstattung, andere Okuma Maschinen können optional damit ausgerüstet werden.
Das Einfahren von Programmen wird dadurch wesentlich vereinfacht und die dafür notwendige Zeit drastisch reduziert, weil sich der Bediener auf die eigentliche Bearbeitung bzw. auf Werkzeug/Werkstück konzentrieren kann.
Auswahl Futter 3D-Modelle Standardfutter sind bereits gespeichert | Auswahl Werkzeuge 3D-Modelle Standardwerkzeuge sind bereits gespeichert | Eingabe Rohteil Interaktive Eingabe der Basisdaten |
![]() | ![]() | ![]() |
Futter und Backen können selbst modelliert oder als 3D-Daten im aufbereiteten .stl-Format eingelesen werden | Werkzeuge und Halter können selbst modelliert oder als 3D-Daten im aufbereitetem .stl-Format eingelesen werden | Rohteile können auch als 3D-Daten im aufbereitetem .stl-Format eingelesen werden |
Weltweit erste „kollisionsfreie Maschine“
Das Kollisions-Vermeidungssystem CAS ist der am weitesten entwickelte und praktikabelste verfügbare Kollisionsschutz. Es beinhaltet eine komfortable Modellierfunktion für einfaches Einrichten von Spannmittel und Werkzeugen und es ermöglicht den Datenaustausch mit dem 3D-Virtual Monitor (IT-Produkt als PC-Version)